Heute einen Test-Server mit Debian 8.3 “jessie” auf Dell PE1850 eingerichtet. Alles unspektakulär. Ich habe bewusst gewartet, wie sich Debian 8 entwickelt und ob grössere Probleme auftreten. Da ist diese “systemd” Sache, die ich eher skeptisch sehe. Und ich habe … Weiterlesen →
After installing Dell OpenManage 7.4.0 (latest version from Dell apt repository) on a PE860 Server running Debian 7 worked without issues [lang:german] and proved to be useful [lang:german], I proceeded to do the same on an R300 Server. That didn’t … Weiterlesen →
Ein Webserver mit mehreren virtuellen Hosts reagierte sehr zäh bei Browser-Aufrufen und auch bei SSH-Login. Ein schneller Blick mit top zeigte eine ungewöhnlich hohe System-Last, und der Apache Server war auffällig häufig bei den Top-Prozessen. Ein Blick auf die Apache … Weiterlesen →
WooCommerce ist ein Shop-System Plugin für WordPress. Variable Produkte in WooCommerce sind Produkte, die in verschiedenen Ausführungen verfügbar sind. Etwa ein bestimmtes T-Shirt Motiv, das in 9 Grössen und Zweifarben-Design erhältlich ist. Jede der beiden Farben kann frei aus 40 … Weiterlesen →
Auf einem neu installierten RedHat Enterprise Linux (RHEL) 6.7 Server liess sich der DHCP Server Dienst nicht starten. Im Log war die folgende Fehlermeldung zu finden: dhcpd: Can’t open /daten/failover/dhcpd/dhcpd.conf: No such file or directory Die Datei existierte, war nicht … Weiterlesen →
Dell OpenManage ist eine Software-Suite zur Statusabfrage und Konfiguration von Dell Server Hardware. Damit kann per Kommandozeile oder Web Interface der Hardware- und Systemstatus ausgelesen werden, um z.B.die Hardware-Konfiguration zu ermitteln oder ausgefallene Festplatten, Systemlüfter usw. zu erkennen. Die Software … Weiterlesen →
Heute $SWEETHEART am Computer über die Schulter gegauckt, und bemerkt dass man ihr eine andere Suchmaschine (“sm.de”) im Firefox untergejubelt hat. MalwareBytes sagt “alles gesund”, auch der installierte Avast Antivirus hat nicht angeschlagen. Sm.de ist nach meiner Einschätzung Schadsoftware, habe … Weiterlesen →
Found a message from Craig on misc@openbsd.org, reporting Moxa 8-port serial PCI cards work fine. So I bought one on Ebay, plugged in, didn’t work. Turned out I have a Moxa CP-168U card (devid: 0x1681), while Craig’s supported card was … Weiterlesen →
Noticed that an older Dell PE860 server filled the system log with lots of messages like these: Jan 12 06:25:06 srv1 kernel: [390027.492118] EDAC MC0: CE page 0xb041c, offset 0x480, grain 128, syndrome 0x86, row 1, channel 1, label “”: … Weiterlesen →